Pünktchen und Kringel


Name: Pünktchen
Geboren: ca. 06/2024
Geschlecht: weiblich
Farbe: schwarz-weiß
Impfstatus: 2x geimpft
Kastriert: ja

Name: Kringel
Geboren: ca. 06/2024
Geschlecht: männlich
Farbe: schwarz-weiß
Impfstatus: 2x geimpft
Kastriert: ja

Neues Jahr – neues Zuhause?

Pünktchen und Kringel sind auf der Suche nach einem Zuhause. Vermutlich im Juni wild geboren, tauchten sie im Oktober sehr hungrig im Garten auf. Sie konnten Ende Oktober mittels Falle gesichert werden und lernten in ihrer Pflegestelle das Zusammenleben mit Menschen kennen.
Während Pünktchen sehr unkompliziert ist und sich sehr menschenbezogen zeigt, immer in der Nähe vom Menschen schläft und das Kuscheln auf dem Arm zu schätzen lernte, ist Kringel noch immer reserviert Menschen gegenüber. Er bleibt im Alltag eher unsichtbar, lässt sich auch mal streicheln – aber ist bei einer unbedachten Bewegung erstmal auf Abstand und an ein Hochnehmen ist noch nicht zu denken.

Jungkatzentypisch sind sie so verfressen wie verspielt, akzeptieren aber problemlos Grenzen und auch der Weihnachtsbaum steht noch 😉
Besonders bei Kringel gilt „Liebe geht durch den Magen“, er ist sehr empfänglich für Futterspiele aller Art. Aber auch mit einem gemeinsamen Spiel mit der Reizangel lässt sich das erste Eis gut brechen und er vergisst immer wieder, dass er eigentlich noch unsicher ist.

Update im März 2025:
Kringel und Pünktchen haben sich weiter eingelebt.
Beide sind weiterhin absolut unkompliziert in Sachen Futter, selbstverständlich stubenrein und Möbel werden gerne zum Schlafen genutzt aber nicht zum Krallen schärfen.

Pünktchen begrüßt jeden Menschen freudig, lässt sich kraulen und folgt dem Menschen auf Schritt und Tritt. Auch Besuchskinder sind super – da fallen Krümel aus den Taschen und sie spielen so gerne!
Sobald man den Raum wechselt, hüpft Pünktchen hinterher und kontrolliert, ob man das, was man gerade macht, auch richtig macht. In ihrer Lieblingsdisziplin „Dem Menschen in der Küche im Weg stehen“ ist sie absolute Weltklasse und nimmt es auch nicht übel, wenn man sie mit ihren zarten 2,9 Kilo mal übersieht und aus dem Weg schubst…

Kringel ist bei Besuch verschwunden, kommt aber raus, sobald die Haustüre hinter dem Besuch wieder zufällt. Kinder sind ihm viel zu laut und hektisch – Erwachsene sind ihm lieber.
Noch immer findet er ein Fixieren in Form von Hochheben doof, ist schnell mal skeptisch bei unbedachten Handbewegungen und wenn man ihn überrascht, faucht er auch mal kurz – aber er schläft mittlerweile auch viel an offenen Stellen, nicht mehr nur versteckt in irgendwelchen Höhlen. Den Abend verbringt er mittlerweile meistens mit den Menschen auf dem Sofa oder noch besser auf dem Menschen. Bei seinen Bezugspersonen entwickelt er sich immer mehr zum Schmusekater.

Gesucht wird ein ruhiges Zuhause ohne Kinder dafür mit Freigang nach der Eingewöhnung.

Selbstauskunft für: Pünktchen und Kringel


Selbstauskunft
Wie ist die Wohnsituation?
Schriftliche Erlaubnis vom Vermieter vorhanden?
Planen Sie in nächster Zeit einen Umzug?
Leben Kinder im Haushalt?
Sind alle im Haushalt mit der neuen Katze einverstanden?
Sind bei Haushaltsmitgliedern Allergien gegen Tierhaare oder -speichel bekannt?
Hatten Sie bereits Haustiere?
Leben weitere Katzen im Haushalt?
Leben sonstige Haustiere im Haushalt?
Wie soll das Tier gehalten werden?
Mit Balkon?
Ist der Balkon gesichert?
Sollen alle Räume für die Katze zugänglich sein?
Können Sie sich für die Eingewöhnungszeit Urlaub nehmen?
Haben Sie schon mal ein Tier im Tierheim abgegeben?
Haben Sie schon mal Tiere gezüchtet?
Sind die finanziellen Mittel ausreichend, um die laufenden Kosten (Futter, Impfungen etc.) sowie auch außergewöhnlich anfallende Tierarztkosten (Krankheiten, Verletzungen) zu decken? (Diese können schnell dreistellige Beträge erreichen!)
Ist Ihnen bewusst, dass eine Katze regelmäßig Haare verliert und auch einmal etwas kaputt machen kann?
Ist Ihnen bewusst, dass bei Katzen durch den Umzugsstress Krankheiten ausbrechen können (Durchfall, Pilze, Schnupfen)?
Eine Katze braucht Zuwendung, Pflege und ggf. Spiel. Können Sie dies zeitlich leisten?

Infos


Rasse: EKH

Geschlecht:

Alter: 9 Monate

Kontakt


Tierschutzverein TBB
Tauberbischofsheim
0171 691 68 01
vermittlung@tierschutzvereintbb.de