Immer wieder werden Tiere abgegeben oder aufgefunden, die aufgrund ihres Alters und/oder wegen Krankheit nicht mehr oder nur noch schwer zu vermitteln sind.
Aber auch viele verletzte oder kranke Tiere müssen oft lange in unserer Obhut bleiben, da aufwendige tierärztliche Behandlungen erforderlich sind, bevor wir diese Tiere vermitteln können.
Wir freuen uns deshalb sehr, wenn tierliebe Menschen eine Patenschaft für eines unserer Tiere übernehmen und uns so helfen, einen Teil der Kosten für Futter, Pflege und tierärztliche Versorgung zu tragen.
Eine Patenschaft verpflichtet Sie zu nichts – Sie müssen Ihr Patentier also nicht zu sich nehmen, es nicht zum Tierarzt begleiten usw.
Die Patenschaft ist begrenzt auf einen Zeitraum von 3, 6 oder 12 Monaten, kann auf Ihren Wunsch aber natürlich auch verlängert werden.
Jeder Tier-Pate erhält von uns eine Patenurkunde mit einem Foto seines Patentieres.
Wenn Sie die Patenschaft für eines unserer Tiere übernehmen wollen, können Sie sich hier die Patenschaftserklärung ausdrucken. Einfach ausfüllen und per Post oder per Mail (info@tierschutzvereintbb.de) an uns verschicken!
Hier finden Sie unsere Patenschaftserklärung
Folgende Tiere würden sich über Ihre Patenschaft freuen!
Arwen (* 2019)
Frederike (* 2020)
Kalle (* 2009)
Wuschel (* 2005)